Archiv markieren: Josephine D'Ippolito

Josephine D’Ippolito, Gewinnerin der Themenrunde „KI im Film“ (2023), berichtet vom Preisgeldprojekt: 

Habt ihr euch schon mal Fragen gestellt wie: „Schreiben KIs eigentlich schon Drehbücher?“ oder „Könnte man so eine KI wie den Terminator bauen?“ Ganz ehrlich, ich habe mich das schon oft gefragt. Bei der Themenrunde KI im Film von I’m a Scientist konnte ich eben diese Fragen mit Schüler*innen besprechen. Denn in Schulen entstehen bekanntlich die neugierigsten und spannendsten Fragen. Doch Fragen zu stellen ist eine Sache, Antworten zu finden eine andere – und das ist manchmal gar nicht so einfach. Aber dank des Preisgeldes konnte ich ein Projekt mit den Schüler*innen der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig ins Leben rufen. In diesem Projekt ging es darum, genau solche Fragen zur KI zu klären. Los ging es also in der allerersten Stunde mit einer großen Fragerunde: Was interessiert euch an KI? Was wollt ihr wissen? Schnell war klar, dass die meisten sich am brennendsten für dieses Thema interessieren: Wie kann KI in … Weiterlesen

Posted on Dezember 19, 2024 by modleya in News. Markiert , , , . Kommentieren

„Es war ziemlich beeindruckend, wie intensiv die junge Generation bereits über das Thema nachdenkt” – Gewinnerin Josephine D’Ippolito im Interview

Wie kam es dazu, dass du bei I’m a Scientist mitgemacht hast? Hattest du schon vorher Erfahrungen mit Wissenschaftskommunikation? Und war es dein erster Kontakt in diesem Rahmen mit der Zielgruppe Schüler*innen? Ich erhielt über mein E-Mail-Postfach der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Schöningens eine Anfrage, ob ich bei dem Wissenschaftskommunikationsprojekt I’m a Scientist mitwirken möchte. Nachdem ich gelesen hatte, dass Schüler*innen im Dialog mit Wissenschaftler*innen mehr über KI lernen und aktiv eigene Fragen stellen können, habe ich direkt zugesagt. Mit welchen Erwartungen bist du in die Themenrunde „Künstliche Intelligenz im Film“ hineingegangen? Ich war äußerst neugierig, welche Fragen wohl gestellt werden und versuchte abzuschätzen, was wohl kommen möge. Vieles hat sich tatsächlich so ergeben, wie eingangs erwartet. Es waren jedoch auch einige Unterhaltungen dabei, die ich mit Schüler*innen nicht erwartet hätte. Was nimmst du von dieser Erfahrung für dich und vielleicht auch für deine Forschung mit? Es wurde mir wieder einmal mehr … Weiterlesen

Posted on Mai 11, 2023 by modleya in News. Markiert , , , . Kommentieren